Nachrichten
Sommerforum_2025
Ein (denk-)sportliches und musikalisches Schuljahr geht zu Ende. Im Rahmen des Sommerforums haben wir viele Kinder ehren können: die, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erhalten haben ... [
]Die Klasse 4b besucht Ameis Buchecke
Zum Welttag des Buches verwandelte sich die Klasse 4b in eine kleine Reisegruppe auf dem Weg in die Welt der Bücher - ein ganz besonderes Erlebnis für alle Lesefrösche. Bevor es ans Stöbern ging, ... [
]Schulflohmarkt 2025
Am 24.05. fand zum dritten Mal unser Schulflohmarkt statt. Obwohl das Wetter zu Beginn etwas unbeständig wirkte, wurden die Besucher im Laufe des Tages von Sonnenschein begleitet. Mit ... [
]Tulpen für Brot_Verkauf
Aktion "Tulpen für Brot" - Fortsetzung Im Herbst haben wir bereits davon berichtet, dass wir als Schule an der Aktion "Tulpen für Brot" teilnehmen (siehe "links") Ein wundervolles Projekt, an dem ... [
]Mathe-Olympiade im Schuljahr 24/25
Wir haben es geschafft: Teilnahme an der Landesrunde der Mathematikolympiade Niedersachsen Am 24. April wanderten neun Kinder unserer Schule zum Samelsonplatz an der Universität. Hier fand die 3. ... [
]Frühlingsforum 2025
Am 27. März traf sich die Schulgemeinschaft zu unserem gemeinsamen Frühlingsforum. Zu Gast waren auch Kinder aus verschiedenen Kindergärten. Es erwartete uns ein buntes Programm aus leisen und ... [
]Bewegung macht Spaß: Seilspringen mit Skipping Hearts_Klasse 3b
Schlagen unsere Herzen eigentlich schneller, wenn wir springen? Die Klasse 3b hatte großen Spaß beim Seilspring-Workshop von Skipping Hearts! Unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers lernten ... [
]Ein magischer Theaterausflug in die Zauberflöte für Kinder_3b
Die Klasse 3b erlebte im Februar einen ganz besonderen Ausflug in die fantasievolle Welt der Oper: "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart begeisterte mit spannender Handlung, wunderschönen ... [
]Zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr (Klasse 3b)
Am 7. Februar 2025 machte sich die Klasse 3b voller Vorfreude auf den Weg zur Berufsfeuerwehr in Hildesheim. Dort wurden wir herzlich von dem Hauptbrandmeister Herrn Stolte begrüßt und erhielten ... [
]Ball über die Schnur-Turnier_2025
Beim diesjährigen „Ball über die Schnur – Turnier“ traten 9 Mannschaften aus den vierten Klassen an. Es wurde mit Freude um jeden einzelnen Punkt gekämpft und die jeweiligen zuschauenden ... [
]Besuch der Stadtbibliothek
In der ersten Januarwoche besuchten die vierten Klassen die Stadtbibliothek und erlebten einen abwechslungsreichen Vormittag voller Detektivarbeit und Lesefreude. Die Kinder suchten in ... [
]Besuch des Stadttheaters_1b_Kulturkompliz*innen
Im Rahmen der Theaterkomplizen durfte die Klasse 1b im November dem TfN einen Besuch abstatten. Das Stück "Idee zum Alleinsein" lud die kleinen Fledermäuse zum Sitzen auf eine liebevoll gestaltete ... [
]Weihnachten im Schuhkarton
Erstmalig und hoffentlich nicht zum letzten Mal nutzten gleich mehrere Klassen den die Projektwoche abschließenden Sozialtag, um Schuhkartons für bedürftige Kinder zu packen. Eltern und Kinder ... [
]Tulpen für Brot
Gutes tun und das mit Spaß in frischer Luft und im Frühjahr erblühenden Tulpen: Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil wird die Aktion "Tulpen für Brot" von Kindern für ... [
]Minisportabzeichen für die 1. Klassen
Am 07.11.24 hatten wir Frau Schneider vom KreisSportBund Hildesheim e.V. zu Besuch, um bei unseren 1. Klassen das Minisportabzeichen abzunehmen. Es hat allen großen Spaß gemacht! [
]Autorenlesung für die ganze Schule
Am 28. Oktober besuchte uns der Kinderbuchautor und Synchronsprecher Dirk Petrick. Er las spannende Ausschnitte aus seinen zwei Büchern "Der Käse-August und das Waldmannli" sowie "Max und das ... [
]Backtag in der 3b
Die Klasse 3b besuchte im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema Getreide den Hof Maxen. Dort erfuhren die Kinder, wie wichtig Getreide für unsere Ernährung ist und welche Schritte nötig sind, um ... [
]Stadtführung der Klasse 4b
Am 24.09.2024 machten wir (die Frösche) uns auf eine Entdeckungsreise durch das mittelalterliche Hildesheim. Nach einer Stärkung in der Arneken-Galerie wurden wir von Huck persönlich durch ... [
]Teilnahme an der 1. Kinderkonferenz in Hildesheim
Am 13.09.2024 fand die 1. Kinderkonferenz in Hildesheim statt. Eingeladen wurden jeweils zwei Schülersprecher*innen aus den Schulen der Stadt und des Landkreises. Es drehte sich um das Thema ... [
]Unsere Löwen und Koalas zu Besuch auf dem Hof Maxen
Berichte über diesen tollen Tag finden Sie bei den Fotos! [
]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.