Der Förderverein
Vorstand des Fördervereins seit 2022
Hier wird was bewegt – Freunde der Hohnsenschule
1. Vorsitzender Jan Hendrik Marhauer |
2. Vorsitzender Benedikt Lüder |
Kassenwart Lutz Ebeling
|
Schriftführer Moritz Montag |
|
Unterstützen Sie die Schule.
Sie können über unser Sekretariat und bei den großen Schulveranstaltungen am Stand des Fördervereins Schul-Accessoires erwerben.
Förderung
Der Förderverein ist unabhängig, überparteilich und als gemeinnützig anerkannt.
Konto: Förderverein der Hohnsenschule e.V.
Sparkasse Hildesheim Iban: *DE04 2595 0130 1525 9908 45*
Zweck des Vereins laut Satzung von 2004
Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und Erziehung der Schulkinder an der Grundschule Hohnsen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Ergänzung der Unterhaltung der Grundschule Hohnsen über das Maß der staatlichen Unterhaltung dieser Schule hinaus. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Förderung der Grundschule Hohnsen erfolgt über zweckgebundene Mittelvergabe an die Schulkräfte, Lehrkräfte oder Eltern.
Mitmachen!
Wir, die Vorstandmitglieder des Fördervereins, laden alle Interessierten herzlich zur Mitarbeit ein. Über unsere Aktivitäten informieren die in der Anlage aufgelisteten Protokolle der Mitgliederversammlungen.
Die Mitgliederversammlung findet einmal jährlich in der Schule statt; der Vorstand trifft sich mehrmals im Jahr, um Aktivitäten zu koordinieren und pflegt einen intensiven Kontakt mit der Schulleitung.
Mitglied kann jeder werden, der die Ziele des Vereins unterstützt. Der Mindestbeitrag beträgt 12 Euro pro Jahr. Eine Beitrittserklärung findet sich auf dem Vereinsflyer.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Verstärkung!
Jan Hendrik Marhauer |
Benedikt Lüder |
Lutz Ebeling |
Moritz Montag |
|
Der Flyer des Fördervereins:
Folgende Aktionen und Projekte werden/wurden vom Förderverein finanziell unterstützt:
- Anschaffungen für die erste Klasse
- wöchentliche Apfelkiste während der Herbstzeit
- anteilige Kostenübernahme bei Schulausflügen (z.B. Klasse- wir singen, Phaeno, Museum, Theaterbesuch)
- Anschaffungen für die Schülerbücherei
- Teamtraining einzelner Klassen
- Lesungen
- Anschaffung von Betreuungsspielgeräten
- jährliche Organisation der Stutenkerle zum Nikolaustag
- Verschönerungen des Schulhofes
Download:
-
Info "Lastschrift SEPA" (Download PDF, 70 KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2019 (Download PDF)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2018 (PDF, 62 KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2017 (PDF, 63 KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2016 (PDF, 60 KB)
-
Newsletter Herbst 2016 (PDF, 204KB)
-
Newsletter Frühjahr 2016 (PDF, 174KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2015 (PDF, 219 KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2014 (PDF, 201 KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2013 (PDF, 40 KB)
-
Newsletter 2012 (PDF, 71KB)
-
Protokoll Mitgliederversammlung 2012 (PDF, 71KB)